Kategorie: B1-Lernhilfen

B1-Lernhilfen

1 – Wortarten ab dem B1 Niveau

Im A2 Niveau werden die Funktionen der Wortarten erweitert und du lernst mehr Möglichkeiten kennen, Wortarten gezielt zu benutzen und zu verändern. Diese Seite gibt dir einen Überblick über die

Read More »
B1-Lernhilfen

2 – Nomen ab dem B1 Niveau

Ab dem B1-Sprachniveau werden Nomen nicht nur in ihren Eigenformen erlernt, sondern in Kombination mit Verben oder einfach in einem Rutsch vollständig erlernt. Als Hilfe wird unten die Übersicht über

Read More »
B1-Lernhilfen

3 – Pronomen ab dem B1 Niveau

Pronomen sind Wörter zum Ansprechen, Anreden und zum Ersetzen der erwähnten Nomen. Ab dem B1-Sprachniveaus kommen alle Pronomen im Einsatz. Folgend steht die Übersicht über Pronomen: Weitere B1-C1 Lernhilfen

Read More »
B1-Lernhilfen

4 – Verben ab dem B1 Niveau

Mit Nebensätzen wird die Anwendung der Verben ab dem B1-Niveau im Deutschen erweitert. Während konjugierte Verben im Hauptsatz stets auf Position zwei stehen, platzieren sie sich in Nebensätzen am Satzende.

Read More »
B1-Lernhilfen

5 – Adjektive ab dem B1 Niveau

Adjektive drücken Eigenschaften, Charaktere einer Person, Handlung, Unternehmung, Atmosphäre oder Erscheinungen etc. aus. Sie stehen deshalb vor Nomen und ergänzen die Bedeutung von Nomen. Ab dem B1-Sprachniveau im Deutschen kommen

Read More »
B1-Lernhilfen

7 – Präpositionen ab dem B1 Niveau

Präpositionen sind Verbindungswörter, die auf eine Richtung, einen Ort, eine Zeitangabe weisen. Sie selbst haben keine Endung oder Änderungen auf Positionen im Satz und stehen immer vor Nomen. Nomen sind

Read More »
B1-Lernhilfen

8 – Konjunktionen ab dem B1 Niveau

Konjunktionen nennt man auch Konnektoren. Sie verbinden zwei Sätze, zwei Nomen, zwei Satzteile. Im A2-Sprachniveau im Deutschen sind Konjunktionen ein sehr wichtiges Trainingsziel, weil es sich dabei um eine Satzstruktur

Read More »
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner